
| Name | WEBER, Georg Balthasar | |
| Geburt | 29 Jan 1721 | Wiegleben, Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen, Deutschland [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Ausbildung | Tüngeda, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland [1] |
|
| Schüler | ||
| Beruf | Großenbehringen, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland [1] |
|
| Bedienter | ||
| Adresse: v. Wangenheim | ||
| Beruf | Gotha, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland [1] |
|
| Bedienter | ||
| Adresse: Ober-Cons.-Rat Avemann | ||
| Beruf | 1747 bis 1748 | Haarhausen, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland (Alter 25 Jahre) [1] |
| Schuldiener | ||
| Tod | 08 Jan 1748 | Haarhausen, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland [1] |
| Verbindung | KÖLLNER, Georg Friedrich (Beziehung: LHR = Lehrer) | |
| Personen-Kennung | I33467 | Herrmann |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Aug 2018 | |
| Vater | WEBER, Friedrich geb. 1689, Tüngeda, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland ![]() gest. nach 1720 (Alter > 32 Jahre) | |
| Mutter | PORNTHAUSSEN, Sabina geb. Tüngeda, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland ![]() gest. nach 1720 | |
| Eheschließung | 1720 [2] | |
| Alter bei Heirat | Er : ~ 31 Jahre - Sie : ??. | |
| Familien-Kennung | F08381 | Familienblatt | Familientafel |
| Ereignis-Karte |
|
||
| Pin-Bedeutungen | |||
| Quellen |
|