Name |
TENTZEL, Ernst Wilhelm |
Titel |
Adjunctus |
Geburt |
11 Jun 1659 |
Greußen, Kyffhäuserkreis, Thüringen, Deutschland [1] |
Geschlecht |
männlich |
Ausbildung |
1677 |
Lutherstadt Wittenberg, Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland (Alter 17 Jahre) [1] |
Student |
Adresse: Universität |
Aufenthaltsort |
1685 bis 1686 |
Arnstadt, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland (Alter 25 Jahre) [1] |
Titel |
Sächs. Historiograph |
Beruf |
04 Mai 1686 bis 1693 |
Gotha, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 26 Jahre) [1] |
Inspector coenobii u. Collega |
Adresse: Gymnasium Illustre |
Beruf |
1693 bis 1702 |
Gotha, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 33 Jahre) [1] |
Aufseher |
Adresse: Herzogl. Münzkabinet |
- "während dieser Zeit durchmusterte er die Bibliotheken und Archive in Gotha, Weimar, Erfurt, Wittenberg, Helmstedt, ferner 1686 Leipzig, 1687 Halle, 1688 Wolfenbüttel, 1692 Jena, 1695 Dresden, 1697 Berlin."
|
Beruf |
1702 bis 1703 |
Dresden, Sachsen, Deutschland (Alter 42 Jahre) [1] |
Hofrat |
- "Königl. und Kursächsischer Hofrat und Historiograph"
|
Tod |
17 Nov 1707 [1] |
Herkunft  |
|
Patriarch und Matriarch: TENTZEL, Jacob
gest. nach 1659, Greußen, Kyffhäuserkreis, Thüringen, Deutschland
(Vater) 
Personen-Kennung |
I35088 |
Herrmann |
Zuletzt bearbeitet am |
21 Aug 2018 |