Name | MARTINI, Johann Benjamin | |
Titel | Magister | |
Geburt | 9 Mrz 1686 | Ballstädt, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Ausbildung | 1702 | Jena, Thüringen, Deutschland ![]() |
Student | ||
Beruf | 12 Dez 1710 bis 1713 | Nordhofen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
Pfarrer | ||
Beruf | 1713 bis 1721 | Michaeliskirche, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
Diaconus | ||
Beruf | 1721 bis 1739 | Michaeliskirche, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
Archidiaconus | ||
Beruf | 1739 bis 1742 | Michaeliskirche, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
Pfarrer | ||
Beruf | 1739 bis 1742 | Michaeliskirche, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
Superintendent | ||
Tod | 6 Okt 1742 | Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
![]() |
3 Brüder | |
Personen-Kennung | I33602 | Herrmann |
Zuletzt bearbeitet am | 18 Sep 2019 |
Vater | MARTINI, Johann geb. 08 Mai 1660, Hochheim, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. 1732, Molschleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() Andere Partner: ▻HOPF, Martha gest. 01 Aug 1727, Molschleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() | |
Mutter | LENCER, Martha Sibylla get. 04 Apr 1664, Wangenheim, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. 1705, Molschleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() | |
Eheschließung | 15 Apr 1684 | Hochheim, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
Alter bei Heirat | Er : 23 Jahre und 11 Monate - Sie : 20 Jahre. | |
Familien-Kennung | F10890 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | GNÜGE, Susanna Clara geb. 26 Jul 1692 gest. 11 Aug 1759, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() | |||||||||||||||||||||
Eheschließung | 1711 | |||||||||||||||||||||
Typ: RELI | ||||||||||||||||||||||
Alter bei Heirat | Er : ~ 24 Jahre und 9 Monate - Sie : ~ 18 Jahre und 5 Monate. | |||||||||||||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 21 Aug 2018 | |||||||||||||||||||||
Familien-Kennung | F10895 | Familienblatt | Familientafel |
Ereignis-Karte |
|
|
|
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Quellen |