Name |
ECCARIUS, Margaretha |
Geburt |
27 Aug 1721 |
Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland [1] |
Taufe |
28 Aug 1721 |
Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland |
Geschlecht |
weiblich |
Tod |
nach 1741 |
Geschwister |
1 Schwester |
| 1. ECCARIUS, Margaretha geb. 27 Aug 1721, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland  gest. nach 1741 (Alter > 21 Jahre) ▻ ROTH, Johann Andreas, verh. 16 Mai 1741 | | 2. ECCARIUS, Christina geb. errechnet 02 Sep 1724, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland  gest. 03 Dez 1791, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 67 Jahre) | |
Halbgeschwister |
1 Halbbruder (Familie von Johann Christoph Eccarius und Anna Margaretha Hildebrandt) |
| 1. ECCARIUS, Johann Heinrich geb. 13 Mrz 1719, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland  gest. 03 Apr 1719, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 0 Jahre) | |
Halbgeschwister |
1 Halbbruder (Familie von Johann Georg Kramer und Margaretha Reinhardt) |
| 1. KRAMER, Johann Matthäus geb. 28 Mrz 1731, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland  gest. nach 1775, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter > 45 Jahre) ▻ FAULSTICH, Margaretha, verh. 18 Mai 1755 | |
Halbgeschwister |
2 Halbbrüder und 3 Halbschwestern (Familie von Simon Eccarius und Margaretha Reinhardt) |
| 1. ECCARIUS, Anna Catharina get. 18 Jan 1734, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland  gest. 23 Jul 1734, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter ~ 0 Jahre) | | 2. ECCARIUS, Anna Catharina geb. 09 Jun 1735, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland  gest. 29 Jul 1793, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 58 Jahre) ▻ WEBER, Johann, verh. 11 Nov 1755 | + | 3. ECCARIUS, Johann Heinrich geb. 28 Jul 1737, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland  gest. 03 Mai 1790, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 52 Jahre) ▻ ORTLEPP, Anna Maria, verh. 27 Okt 1767 | + | 4. ECCARIUS, Johann Michael geb. 25 Dez 1739, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland  gest. 19 Apr 1795, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 55 Jahre) ▻ BAUMBACH, Margaretha, verh. 13 Nov 1770 | | 5. ECCARIUS, Anna Gertrud geb. 07 Sep 1742, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland  gest. 16 Mrz 1744, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 1 Jahr) | |
Herkunft  |
|
Patriarch und Matriarch: ECCARIUS, Simon
geb. errechnet 1645
gest. 31 Dez 1728, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland
(Alter 83 Jahre) (Großvater) 
WEBER, Susanna
geb. errechnet 1646, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland 
gest. 25 Nov 1710, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland
(Alter 64 Jahre) (Urgroßmutter) 
Personen-Kennung |
I27797 |
Herrmann | Vorfahren von Niklas und Lilly |
Zuletzt bearbeitet am |
21 Aug 2018 |
Vater |
ECCARIUS, Johann Christoph get. 05 Nov 1690, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland  gest. zwischen 1724 und 1741, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter ~ 33 Jahre) Andere Partner: ▻HILDEBRANDT, Anna Margaretha geb. errechnet 10 Sep 1697, Ernstroda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland  gest. 14 Apr 1719, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 21 Jahre) verh. 03 Mai 1718 |
Mutter |
REINHARDT, Margaretha geb. 13 Okt 1701, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland  gest. 11 Feb 1775, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 73 Jahre) Andere Partner: ▻KRAMER, Johann Georg geb. errechnet 08 Mrz 1705 gest. 12 Feb 1732, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 26 Jahre) verh. vor 1731 ▻ECCARIUS, Simon geb. errechnet 01 Dez 1708, Ernstroda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland  gest. 13 Apr 1787, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 78 Jahre) verh. 08 Nov 1733 |
Eheschließung |
05 Nov 1720 |
Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland [2] |
Alter bei Heirat |
Er : 30 Jahre - Sie : 19 Jahre und 1 Monat. |
Familien-Kennung |
F09325 |
Familienblatt | Familientafel |