Name | HÜLLMANN, Johann Christoph | |
Aufenthaltsort | 1745 bis 1784 | Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
Geburt | 16 Sep 1745 | Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
Taufe | 17 Sep 1745 | Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Tod | nach 1784 | Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
![]() |
2 Brüder und 3 Schwestern | |
Verbindung | HEINRICH, Johann Christoph (Beziehung: PAT = Pate / godfather) | |
Personen-Kennung | I25833 | Herrmann |
Zuletzt bearbeitet am | 21 Aug 2018 |
Vater | HÜLLMANN, Georg Abel get. 28 Mrz 1718, Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. 20 Jun 1770, Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() | |
Mutter | RIEDE, Maria Elisabeth geb. 02 Jul 1724, Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. 29 Aug 1771, Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() | |
Eheschließung | 17 Nov 1744 | Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
Alter bei Heirat | Er : 26 Jahre und 8 Monate - Sie : 20 Jahre und 4 Monate. | |
Familien-Kennung | F08791 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | SCHÄFER, Maria Magdalena geb. Dietendorf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. nach 1784, Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() Andere Partner: ▻HEINRICH, Johann Christoph geb. 12 Jan 1731, Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. 29 Jun 1781, Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() Eheschließung |
23 Nov 1784 |
Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland |
![]() Typ: RELI | Alter bei Heirat |
Er : 39 Jahre und 2 Monate - Sie : ??. | Zuletzt bearbeitet am |
21 Aug 2018 | Familien-Kennung |
F08950 |
Familienblatt | Familientafel |
|
Ereignis-Karte |
|
|
|
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Quellen |