| Quellen |
- [S0129] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", II.Teil, 7.St., S.70, Nr.5, KSS_T2.
- [S0129] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", II.Teil, 7.St., S.70, Nr.5, KSS_T2.
"Johann Tobias Walther kam den 12. May 1606 [wohl 1696] zu Wegmar auf die Welt, allwo sein Vater, Tobias Walther, ein Schneider und Inwohner war, und seine Mutter hieß Barbara Großin. Nachdem er auf dem Gymnasio zu Gotha studieret und hierauf eieinige Zeit präceptoriret, wurde er A. 1724. zum Schul=Substituten nach Gamstedt beruffen und gelangte 1735. zum völligen Dienst allda. A. 1725. heyrathete er des Bürgers und Metzgers in Gotha, Mstr. Johann Andreas Müllers, Tochter, J. Elisabetha Maria, mit welcher er einen Sohn gezeuget, so aber bald gestorben und die Mutter demselben 1729. im Tode nachgefolget. A. 1730. hat er sich anderweit in die Ehe begeben mit J. Barbara Sophia, Hrn. Kannewurffs, Cantoris und Schul=Collegæ bey der Kauffmanns=Gemeinde zu Erfurt, Tochter, die ihm 2 Töchter zur Welt gebohren hat. Matric. Molschleb."
|