Familienbuch Drei Gleichen / Herrmann Genealogie

Genealogie (nicht nur) im Gothaer Land

Lesezeichen hinzufügen
HAUN, Georg

HAUN, Georg

Schulmeister & Mägdelein-Schuldiener
männlich - 1675


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles

  • Name HAUN, Georg 
    Geschlecht männlich 
    Beruf 1641 bis 1646  Emleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Schulmeister 
    Beruf 1654 bis 1675  Emleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Mägdelein-Schuldiener 
    • "Georg Haun ist 1641 hieselbst zum Schulmeister angenommen und nach etlichen Jahren abgedanckt worden. A. 1654 hat man ihn zum Mägdleins-Schulmeister angenommen, dergestalt, daß er von jedem Mägdlein 3 pf. und von der Gemeinde ein Pferd frohnfrey haben sollte, und sind also zu der Zeit 2, nemlich ein Knaben- und eine Mägdleins-Schulmeister gewesen. Dieser Haun ist 1675. verstorben und seine Tochter Christina, hat die Mägdleins-Schule bis 1678 fortgeführt, da solche mit der Knaben-Schule unter Johann Heinrich Wolffen wieder vereiniget worden. Die Christina Haunin aber hat sich 1677. mit Hanß Francken copuliren lassen."
    Tod 1675  Emleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I23361  Herrmann
    Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2018 

    Kinder 
     1. HAUN, Christina  
              gest. nach 1677
    FRANK, Johann  verh. 1677
    Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2018 
    Familien-Kennung F08124  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsBeruf - Schulmeister - 1641 bis 1646 - Emleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Mägdelein-Schuldiener - 1654 bis 1675 - Emleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 1675 - Emleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Notizen 
    • Pate 1669 Emleben

  • Quellen 
    1. [S0129] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", II.Teil, 7.St., S.48, Nr.7, KSS_T2.

    2. [S0059] Kirchner, Christian: "Abschrift und Register des verschollenen Kirchenbuchs von Emleben 1631-1730"; Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza; 1. Aufl. 2014, S.39, Tf.1669, Nr.4, S_Eml1631R.