Familienbuch Drei Gleichen / Herrmann Genealogie

Genealogie (nicht nur) im Gothaer Land

Lesezeichen hinzufügen
MÜLLER, Werner

MÜLLER, Werner

Schul-Substitut
männlich 1674 - nach 1702  (> 29 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles

  • Name MÜLLER, Werner 
    Geburt 1674  Erfurt, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Religion LU. 
    Beruf 1695 bis 1702  Pferdingsleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 21 Jahre)   [1
    Schul-Substitut 
    Adresse:
    abgesetzt 
    Tod nach 1702 
    Verbindung RITTER, Werner (Beziehung: Patenkind) 
    Personen-Kennung I23307  Herrmann
    Zuletzt bearbeitet am 24 Feb 2024 

    Vater MÜLLER, Johann Nicolaus  
              gest. nach 1674, Erfurt, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter LOCHNER, Barbara  
              gest. nach 1674, Erfurt, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung vor 1674 
    Familien-Kennung F08115  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 1674 - Erfurt, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Schul-Substitut,Adresse:
    abgesetzt - 1695 bis 1702 - Pferdingsleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Notizen 
    • Werner Müller. Dieser ist A. 1674. zu Erfurt gebohren. Sein Vater war Johann Nicolaus Müller, Bürger daselbst, und die Mutter Barbara Lochnerin. Er hat sich in Erfurt sowohl als in Halberstadt, Quedlinburg und Stollberg auf Schulen aufgehalten und dabey die Music getrieben. A. 1695. ist er Substitutus des obigen Schulmeisters Wiegleb allhier worden, hat aber auch, wichtiger Ursachen wegen, 1702. Seine Dimission erhalten.

  • Quellen 
    1. [S0088] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", III.Teil, 9.St., S.34, Nr.8, KSS_T3.