Name |
BECK, Johann Paul |
Geburt |
1638 |
Apfelstädt, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland |
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
1660 bis 1683 |
Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 22 Jahre) [1] |
Collega Quintus |
Beruf |
1660 |
Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 22 Jahre) |
Collega Sixtus |
Beruf |
1660 |
Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 22 Jahre) [2] |
Organist |
Beruf |
1687 |
Zella St. Blasii, Zella-Mehlis, , Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, Deutschland (Alter 49 Jahre) [3] |
Organist u. Mägdelein-Schuldiener |
- "Johann Paul Beck, zu Apfelstedt gebohren 1638. Sein Vater war Paul Beck, Schulmeister daselbst und nachhero Organist zu Ohrdruff. Nachdem er von senem Vater fleißig zu Schule gehalten und in der Organisten=Kunst wohl informiret worden, hat er sich nach Braunschweig begeben, um seine Studiis ferner obzuliegen, aber wegen Kranckheit bals zurückkehren müssen. A. 1687 ist er, da der alte Organist und Schulmeister zu Zella seinen Dienst, Alters wegen, aufgegeben, an dessen Stelle zum Organisten und Mägdleins=Schulmeister beruffen worden."
|
Tod |
1690 |
Zella St. Blasii, Zella-Mehlis, , Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, Deutschland [1] |
Herkunft  |
|
Verbindung |
BECK, Paul (Beziehung: LHR = Lehrer) |
Personen-Kennung |
I23204 |
Herrmann |
Zuletzt bearbeitet am |
21 Aug 2018 |