Name |
REIFF, Wolfgang |
Geburt |
1624 |
Themar, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland |
Geschlecht |
männlich |
Ausbildung |
1634 bis 1639 |
Arnstadt, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland (Alter 10 Jahre) |
Schüler |
Ausbildung |
1639 bis 1642 |
Langensalza (Bad), Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen, Deutschland (Alter 15 Jahre) |
Schüler |
Beruf |
1640 |
Nürnberg, Bayern, Deutschland (Alter 16 Jahre) |
Lehrer |
Beruf |
1644 |
Themar, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland (Alter 20 Jahre) |
Kantor |
Aufenthaltsort |
1646 |
Schleusingen, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland (Alter 22 Jahre) |
Aufenthaltsort |
1646 |
Hildburghausen, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland (Alter 22 Jahre) |
Beruf |
1646 |
Zella St. Blasii, Zella-Mehlis, , Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, Deutschland (Alter 22 Jahre) [1] |
Knaben-Schuldiener und Kantor |
- "Wolffgang Reiff, Cantor zu Zella, ist zu Themar 1624. gebohren. Sein Vater hieß Georg Reiff und seine Mutter Agnes Schieckin. A. 1630. sind ihm seine Eltern an der Pest gestorben, A. 1634. hat er sich, weil grosser Hunger im Lande, nach Arnstadadt gewendet, ist daselbst 5 Jahre und zu Langensalza 3 Jahre in die Schule und Chorum Musicum, A. 1640. aber nach Nürnberg begeben und allda bey einem vornehmen Edelmann als Paedagogus sich gebrauchen lassen. A. 1642. ist er auf die Universität Altorff gegangen, und hat sich 2 Jahr allda aufgehalten. A. 1644. ist er nach Themar zum Cantorat beruffen worden, weil aber die Kayserl. Völcker die Stadt gantz ruiniret, also, daß er sich 19 Wochen mit seinem Weibe kümmerlich zu Hildburghausen und Schleusingen hinbringen müssen, ist er endlich von den Herren Geistlichen zu Themar an Hrn. Rector Reyher nach Gotha per litteras recommendirt und, auf dessen Vorspruch, Cantor zu Zella worden A. 1646. Matric. Ichtershus."
|
Tod |
nach 1646 |
Herkunft  |
|
Patriarch und Matriarch: REIFF, Georg
gest. 1630, Themar, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland
(Vater) 
SCHIEK, Agnes
gest. 1630, Themar, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland
(Mutter) 
Personen-Kennung |
I23199 |
Herrmann |
Zuletzt bearbeitet am |
21 Aug 2018 |