Familienbuch Drei Gleichen / Herrmann Genealogie

Genealogie (nicht nur) im Gothaer Land

Lesezeichen hinzufügen
EBENRITTER, Lorenz

EBENRITTER, Lorenz

Schuldiener & Emeritus & Schreiber
männlich 1659 - 1718  (58 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles

  • Name EBENRITTER, Lorenz 
    Geburt 11 Dez 1659  Hildburghausen, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Beruf bis 1674  Goldbach, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 14 Jahre)  
    Schreiber 
    Adresse:
    Hans v. Scharffenstein 
    • /^KSS_T1/10.St./S.64/NB
    Beruf 1674 bis 1677  Georgenthal, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 14 Jahre)   [2, 3, 4
    Schuldiener 
    • "Er kam 1674. hieher, 1676. nach Hohenkirchen, und wurde 1684. nach Gierstedt versetzt, allwo er verstorben. P. I. dieser Samml. X. St. p. 64. stehet mehreres von ihm."
    Beruf 1676 bis 1684  Hohenkirchen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 16 Jahre)   [5, 6
    Schuldiener 
    Beruf 1684 bis 1715  Gierstädt, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 24 Jahre)   [2, 6
    Schuldiener 
    Beruf 1715 bis 1718  Gierstädt, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 55 Jahre)   [7
    Emeritus 
    Tod 18 Okt 1718  Gierstädt, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung FRANK, Johann Valentin (Beziehung: SUB = Substitut) 
    Personen-Kennung I23180  Herrmann
    Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2018 

    Vater EBENRITTER, Wolfgang  
              gest. nach 1659, Hildburghausen, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter KRAPP, Amalia Regina  
              gest. nach 1659, Hildburghausen, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung vor 1659 
    Familien-Kennung F10809  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie BÖTTNER, Magdalena  
              gest. nach 1677 
    Eheschließung 14 Mai 1677  Georgenthal, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Typ: RELI 
    Alter bei Heirat Er : 17 Jahre und 5 Monate - Sie : ??. 
    Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2018 
    Familien-Kennung F10464  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 11 Dez 1659 - Hildburghausen, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Schreiber,Adresse:
    Hans v. Scharffenstein - bis 1674 - Goldbach, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Schuldiener - 1674 bis 1677 - Georgenthal, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Schuldiener - 1676 bis 1684 - Hohenkirchen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: RELI - 14 Mai 1677 - Georgenthal, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Schuldiener - 1684 bis 1715 - Gierstädt, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Emeritus - 1715 bis 1718 - Gierstädt, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 18 Okt 1718 - Gierstädt, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Notizen 
    • 5 Kinder

  • Quellen 
    1. [S0182] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", I.Teil, 10.St., S.64, NB, KSS_T1.

    2. [S0129] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", II.Teil, 4.St., S.45, Nr.5, KSS_T2.

    3. [S0057] Gräfenhain mit Nauendorf und Georgenthal, Kirchenbuch 1617-1750, Tf, Jg.1675, Ggth, Nr.1, P_GrfhKB1617.

    4. [S0057] Gräfenhain mit Nauendorf und Georgenthal, Kirchenbuch 1617-1750, Tr, Jg.1677, Ggth, Nr.1, P_GrfhKB1617.

    5. [S0129] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", II.Teil, 11.St., S.41, Nr.7, KSS_T2.

    6. [S0182] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", I.Teil, 10.St., S.64, KSS_T1.

    7. [S0182] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", I.Teil, 10.St., S.65, KSS_T1.