
| Name | LÖBER, Albertina Johanna Dorothea | |
| Geburt | 17 Mrz 1742 | Seebergen, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland [1] |
| Taufe | 20 Mrz 1742 | Seebergen, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Tod | nach 1755 | Alach, Erfurt, Thüringen, Deutschland |
Geschwister |
2 Brüder und 3 Schwestern | |
| Verbindung | SCHWARZBURG-RUDOLSTADT, von Sophia Albertina (Beziehung: PAT = Patin / godmother) | |
| Verbindung | HUNOLDT, Johann Adam Wilhelm (Beziehung: PAT = Pate / godfather) | |
| Verbindung | SCHÖPFEL, Elisabeth Dorothea Christiana (Beziehung: PAT = Patin / godmother) | |
| Verbindung | HENNING, von Johanna Elisabeth Dorothea (Beziehung: PAT = Patin / godmother) | |
| Verbindung | KAUPERT, Johann Christian (Beziehung: PAT = Pate / godfather) | |
| Personen-Kennung | I19081 | Herrmann |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Jun 2020 | |
| Vater | LÖBER, Michael Günther geb. 25 Feb 1702, Stadtilm, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland ![]() gest. 23 Okt 1758, Seebergen, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 56 Jahre)Andere Partner: ▻DÖPLER, Anna Elisabeth Johannetta geb. vor 1733, Wandersleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland verh. 21 Feb 1748 | |
| Mutter | HUNOLDT, Elisabeth Sophia geb. errechnet 1718, Wandersleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. 26 Feb 1747, Seebergen, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 29 Jahre) | |
| Eheschließung | 22 Jul 1738 | Seebergen, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland |
| Alter bei Heirat | Er : 36 Jahre und 5 Monate - Sie : ~ 20 Jahre und 7 Monate. | |
| Familien-Kennung | F05919 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | WAHL, August Gottfried gest. nach 1755, Alach, Erfurt, Thüringen, Deutschland | |
| Eheschließung | Alach, Erfurt, Thüringen, Deutschland |
|
| Typ: RELI | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Aug 2018 | |
| Familien-Kennung | F05921 | Familienblatt | Familientafel |
| Ereignis-Karte |
|
||
| Pin-Bedeutungen | |||
| Quellen |
|