Familienbuch Drei Gleichen / Herrmann Genealogie

Genealogie (nicht nur) im Gothaer Land

Lesezeichen hinzufügen
MEISTER, Tobias

MEISTER, Tobias

Schneider-Meister & Schuldiener
männlich 1613 - 1690  (77 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles

  • Name MEISTER, Tobias 
    Geburt 1613  Wechmar, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Beruf 1635 bis 1642  Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 22 Jahre)   [1
    Schneider-Meister 
    Beruf 1642 bis 1655  Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 29 Jahre)   [1, 2
    Schuldiener 
    Beruf 1655 bis 1667  Georgenthal, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 42 Jahre)   [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
    Schuldiener 
    Adresse:
    abgesetzt 
    • "Er kam vom Schuldienst zu Wipperoda hieher A. 1655., wurde aber gar bald wieder seines Dienstes verlustig. Mehrere Umstände stehen von ihm unter den Schuldienern zu Wipperoda, P. I. dieser Samml. VII. St. p. 61."
    Tod 22 Dez 1690  Emleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [12
    Geschwister 1 Bruder 
    Personen-Kennung I16861  Herrmann
    Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2018 

    Vater MEISTER, Bartholomäus  
              gest. 21 Okt 1635, Emleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter NN(MEISTER), Elisabeth  
              gest. 09 Sep 1638, Emleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung vor 1613 
    Familien-Kennung F10054  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 WITTICH, Tochter  
              gest. vor 1646, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 1635  Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Typ: RELI 
    Alter bei Heirat Er : ~ 22 Jahre - Sie : ??. 
    Kinder 
     1. MEISTER, Anna Maria
              geb. um 1638, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              gest. nach 1658 (Alter > 21 Jahre)
    ZEISE, Balthasar  verh. 12 Nov 1658
     2. MEISTER, Johann
              geb. um 1640, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              gest. nach 1663 (Alter > 24 Jahre)
    KREBS, Anna  (Alter > 24 Jahre)  verh. 03 Nov 1663
    +3. MEISTER, Barbara
              geb. um 1643, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              gest. 07 Jul 1715, Georgenthal, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre)
    SCHRAMM, Johann  (Alter 67 Jahre)  verh. [J] 16 Feb 1663
     4. MEISTER, Hartmann
              get. 22 Jul 1644, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              begr. 22 Feb 1649, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter ~ 4 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2018 
    Familien-Kennung F10055  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 2 LÖW, Tochter  
              gest. nach 1655, Emleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 1646 
    Typ: RELI 
    Alter bei Heirat Er : ~ 33 Jahre - Sie : ??. 
    Kinder 
     1. MEISTER, Volkmar
              get. 06 Nov 1646, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              gest. Datum unbekannt
     2. MEISTER, Anna Salome
              get. 31 Aug 1648, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              gest. nach 1669 (Alter ~ 22 Jahre)
    PLATZ, Johann  (Alter > 30 Jahre)  verh. 15 Nov 1669
     3. MEISTER, Johann Andreas
              get. 12 Mai 1652, Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. MEISTER, Johann Christian
              get. 21 Aug 1655, Georgenthal, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              begr. 01 Sep 1655, Georgenthal, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter ~ 0 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2018 
    Familien-Kennung F10056  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 1613 - Wechmar, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Schneider-Meister - 1635 bis 1642 - Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: RELI - 1635 - Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Schuldiener - 1642 bis 1655 - Wipperoda, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Schuldiener,Adresse:
    abgesetzt - 1655 bis 1667 - Georgenthal, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 22 Dez 1690 - Emleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S0182] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", I.Teil, 7.St., S.61, KSS_T1.

    2. [S0129] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", II.Teil, 4.St., S.45, Nr.3, KSS_T2.

    3. [S0057] Gräfenhain mit Nauendorf und Georgenthal, Kirchenbuch 1617-1750, Tf, Jg.1655, Ggth, Nr.3, P_GrfhKB1617.

    4. [S0057] Gräfenhain mit Nauendorf und Georgenthal, Kirchenbuch 1617-1750, Bg, Jg.1655, Ggth, Nr.3, P_GrfhKB1617.

    5. [S0057] Gräfenhain mit Nauendorf und Georgenthal, Kirchenbuch 1617-1750, Tf, Jg.1655, Ggth, Nr.4, P_GrfhKB1617.

    6. [S0057] Gräfenhain mit Nauendorf und Georgenthal, Kirchenbuch 1617-1750, Tf, Jg.1657, Ggth, Nr.2, P_GrfhKB1617.

    7. [S0057] Gräfenhain mit Nauendorf und Georgenthal, Kirchenbuch 1617-1750, Tr, Jg.1658, Ggth, Nr.1, P_GrfhKB1617.

    8. [S0057] Gräfenhain mit Nauendorf und Georgenthal, Kirchenbuch 1617-1750, Tf, Jg.1660, Ggth, Nr.8, P_GrfhKB1617.

    9. [S0057] Gräfenhain mit Nauendorf und Georgenthal, Kirchenbuch 1617-1750, Tf, Jg.1662, Ggth, Nr.1, P_GrfhKB1617.

    10. [S0057] Gräfenhain mit Nauendorf und Georgenthal, Kirchenbuch 1617-1750, Tr, Jg.1663, Ggth, Nr.1, P_GrfhKB1617.

    11. [S0057] Gräfenhain mit Nauendorf und Georgenthal, Kirchenbuch 1617-1750, Tf, Jg.1667, Grfh, Nr.11, P_GrfhKB1617.

    12. [S0059] Kirchner, Christian: "Abschrift und Register des verschollenen Kirchenbuchs von Emleben 1631-1730"; Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza; 1. Aufl. 2014, S_Eml1631R.