Name | GLÄSER, Johann Andreas | |
Geburt | 18 Mai 1750 | Seebergen, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Tod | 19 Sep 1841 | Wechmar, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
![]() |
2 Schwestern | |
![]() |
1 Halbbruder und 1 Halbschwester (Familie von Johann Andreas Gläser und Susanna Schüller) | |
![]() |
1 Halbbruder und 3 Halbschwestern (Familie von Johann Andreas Gläser und Sophia Körber) | |
Personen-Kennung | I13461 | Herrmann |
Zuletzt bearbeitet am | 21 Aug 2018 |
Vater | GLÄSER, Johann Andreas geb. 22 Jun 1718, Wechmar, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. 30 Apr 1784, Seebergen, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() Andere Partner: ▻SCHÜLLER, Susanna get. 29 Apr 1732, Seebergen, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. 24 Dez 1756, Seebergen, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() ▻KÖRBER, Sophia geb. 22 Mrz 1738, Wechmar, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. 22 Feb 1799, Seebergen, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() | |
Mutter | HAACK, Anna Magdalena geb. errechnet 1720, Wechmar, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. 24 Aug 1751, Seebergen, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() | |
Eheschließung | vor 1745 | |
Alter bei Heirat | Er : 26 Jahre und 6 Monate - Sie : ~ 25 Jahre. | |
Familien-Kennung | F04364 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | GLÄSER, Martha Elisabeth geb. vor 1770, Wechmar, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. nach 1786 (Alter > 18 Jahre) | |||
Eheschließung | 24 Mai 1785 | Wechmar, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
||
Typ: RELI | ||||
Alter bei Heirat | Er : 35 Jahre - Sie : 15 Jahre und 5 Monate. | |||
Kinder |
|
|||
Zuletzt bearbeitet am | 21 Aug 2018 | |||
Familien-Kennung | F05523 | Familienblatt | Familientafel |
Ereignis-Karte |
|
|
|
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Notizen |
|