Familienbuch Drei Gleichen / Herrmann Genealogie

Genealogie (nicht nur) im Gothaer Land

Lesezeichen hinzufügen
RITTER, Georg Valentin

RITTER, Georg Valentin

Victualienhändler & Landwirt
männlich 1832 - 1888  (55 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles

  • Name RITTER, Georg Valentin 
    Geburt 04 Aug 1832  Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 09 Aug 1832  Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf 1870 bis 1888  Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 37 Jahre)   [2
    Landwirt 
    Beruf 1870  Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 37 Jahre)  
    Victualienhändler 
    Tod 01 Jun 1888  Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Beerdigung 04 Jun 1888  Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung RITTER, Georg Valentin (Beziehung: PAT = Pate / godfather) 
    Verbindung RITTER, Johanna Martha (Beziehung: PAT = Patin / godmother) 
    Personen-Kennung I09985  Herrmann | Vorfahren von Niklas und Lilly
    Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2018 

    Mutter RITTER, Maria Florentina
              geb. 06 Feb 1805, Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              gest. zwischen 1832 und 1851 (Alter 26 Jahre) 
    Familien-Kennung F03436  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie RADES, Sophia Eulalia Ernestina
              geb. 1843, Pferdingsleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              gest. nach 1876 (Alter > 34 Jahre) 
    Eheschließung 23 Mai 1869  Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Typ: kirchliche Trauung 
    Alter bei Heirat Er : 36 Jahre und 9 Monate - Sie : ~ 26 Jahre und 5 Monate. 
    Kinder 
     1. RITTER, Karl Ludwig Emil
              geb. 18 Apr 1870, Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              gest. nach 1889 (Alter > 20 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 15 Nov 2023 
    Familien-Kennung F08714  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 04 Aug 1832 - Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 09 Aug 1832 - Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: kirchliche Trauung - 23 Mai 1869 - Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Landwirt - 1870 bis 1888 - Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Victualienhändler - 1870 - Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 01 Jun 1888 - Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 04 Jun 1888 - Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S0015] Grabsleben Taufregister 1809-1847, S.152, Jg.1832, Nr.6, GlT1809.

    2. [S0027] Grabsleben Begräbnisregister 1876-1961, S.43, Jg.1888, Nr.4, GlB1876.

    3. [S0251] Grabsleben Trauregister 1809-1875, S.195, Jg.1868, Nr.4, GlTr1809.