
| Name | STARKLOFF, Nicolaus | |
| Aufenthaltsort | 1663 bis 1689 | Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland |
| Geburt | 10 Mai 1663 | Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland [1] |
| Taufe | 13 Mai 1663 | Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland |
| Geschlecht | männlich | |
| Aufenthaltsort | 1691 bis 1727 | Großrettbach, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 27 Jahre) |
| Beruf | 1725 bis 1727 | Großrettbach, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter 61 Jahre) |
| (Mit-)Nachbar | ||
| Tod | nach 1727 | |
Geschwister |
2 Brüder und 2 Schwestern | |
| Verbindung | ARNOLD, Nicolaus (Beziehung: PAT = Pate / godfather) | |
| Personen-Kennung | I08714 | Herrmann |
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Okt 2019 | |
| Vater | STARKLOFF, Conrad geb. vor 1643 begr. 21 Sep 1676, Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter ~ 33 Jahre) | |
| Mutter | STEIN, Catharina Freya geb. vor 1646, Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. nach 1672 (Alter > 28 Jahre) | |
| Eheschließung | nach 28 Jan 1661 | Grabsleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland [2] |
| Alter bei Heirat | Er : 18 Jahre und 1 Monat - Sie : 15 Jahre und 1 Monat. | |
| Familien-Kennung | F02157 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | KRITZMANN, Barbara get. 5 Apr 1657, Großrettbach, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. 10 Okt 1727, Großrettbach, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland (Alter ~ 70 Jahre) | |||||||||||||
| Eheschließung | 1686 | Großrettbach, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland [3] |
||||||||||||
| Typ: RELI | ||||||||||||||
| Alter bei Heirat | Er : ~ 22 Jahre und 7 Monate - Sie : ~ 28 Jahre und 8 Monate. | |||||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Feb 2019 | |||||||||||||
| Familien-Kennung | F03623 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||||
| Ereignis-Karte |
|
||
| Pin-Bedeutungen | |||
| Quellen |