Familienbuch Drei Gleichen / Herrmann Genealogie

Genealogie (nicht nur) im Gothaer Land

Lesezeichen hinzufügen
BACH, Johann Andreas

BACH, Johann Andreas

Tafeldecker & Hautboist & Knaben-Schuldiener & Organist u. Succentor & Organist
männlich 1713 - 1779  (66 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles

  • Name BACH, Johann Andreas 
    Geburt 07 Sep 1713  Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Tafeldecker 
    Adresse:
    b. Graf Ludwig v. Hohenlohe 
    Beruf 1733 (Alter 19 Jahre)  [1
    Hautboist 
    • "unter dem am Rhein gehenden Gothaischen Dragoner-Regiment"
    Beruf 1742  Trinitatiskirche, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 28 Jahre)   [1, 2
    Knaben-Schuldiener 
    Beruf 1742  Trinitatiskirche, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 28 Jahre)   [1, 2
    Organist u. Succentor 
    Beruf 1744  Michaeliskirche, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 30 Jahre)   [1, 2
    Organist 
    Tod 25 Okt 1779  Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschwister 5 Brüder und 3 Schwestern 
    Personen-Kennung I02806  Herrmann
    Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2018 

    Vater BACH, Johann Christoph
              geb. 16 Jun 1671, Erfurt, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              gest. 12 Feb 1721, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 49 Jahre) 
    Mutter HOFF, von Johanna Dorothea  
              gest. nach 1713 
    Eheschließung Okt 1694  Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Alter bei Heirat Er : 23 Jahre und 4 Monate - Sie : ??. 
    Familien-Kennung F01827  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie NN(BACH), Anna Maria
              geb. nach 1697  
              gest. nach 1747 (Alter > 50 Jahre) 
    Eheschließung 1743 
    Alter bei Heirat Er : ~ 29 Jahre und 3 Monate - Sie : ~ 45 Jahre. 
    Kinder 
    +1. BACH, Johann Christoph Georg
              geb. 08 Mai 1747, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              gest. 30 Dez 1814, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre)
    HERRMANN, Eleonora Maria Henrietta Philippina  (Alter 54 Jahre)  verh. 29 Aug 1780
    Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2018 
    Familien-Kennung F01012  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 07 Sep 1713 - Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Tafeldecker,Adresse:
    b. Graf Ludwig v. Hohenlohe - - Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Knaben-Schuldiener - 1742 - Trinitatiskirche, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Organist u. Succentor - 1742 - Trinitatiskirche, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Organist - 1744 - Michaeliskirche, Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 25 Okt 1779 - Ohrdruf, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S0088] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", III.Teil, 10.St., S.96, Nr.10, KSS_T3.

    2. [S0088] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", III.Teil, 10.St., S.98, Nr.1, KSS_T3.