Name | RUDOLPH, Maria Magdalena | |
Geburt | 04 Mrz 1737 | Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
Taufe | 05 Mrz 1737 | Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Tod | nach 1779 | Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
![]() |
1 Schwester | |
![]() |
1 Halbbruder (Familie von Johann Georg Rudolph und Barbara Elisabeth Birckel) | |
Verbindung | NN(SONNEMANN), Martha Maria (Beziehung: PAT = Patin / godmother) | |
Personen-Kennung | I25053 | Herrmann |
Zuletzt bearbeitet am | 21 Aug 2018 |
Vater | RUDOLPH, Johann Georg geb. errechnet 1694, Hohenkirchen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. 27 Sep 1757, Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() Andere Partner: ▻BIRCKEL, Barbara Elisabeth geb. 21 Mrz 1705, Schönau vor dem Walde, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. 16 Okt 1725, Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() | |
Mutter | KAUTZ, Anna Maria geb. 27 Dez 1711, Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. nach 1741 (Alter > 31 Jahre) | |
Eheschließung | 21 Okt 1727 | Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
Alter bei Heirat | Er : ~ 33 Jahre und 10 Monate - Sie : 15 Jahre und 10 Monate. | |
Familien-Kennung | F07035 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | GIESSLER, Johann Christoph geb. 28 Okt 1730, Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() gest. 25 Nov 1814, Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() | |||||||||||||
Eheschließung | 23 Nov 1756 | Cobstädt, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland ![]() |
||||||||||||
Typ: RELI | ||||||||||||||
Alter bei Heirat | Sie : 19 Jahre und 8 Monate - Er : 26 Jahre und 1 Monat. | |||||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 21 Aug 2018 | |||||||||||||
Familien-Kennung | F07037 | Familienblatt | Familientafel |
Ereignis-Karte |
|
|
|
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Quellen |