- "Christian Seyfart, wenigstens um das Jahr 1675. oder auch noch ehe gefolget seyn, indem der eine Sohn, Georg Wilhelm, den 22. Jan. 1676. allhier getauffet ist. Auch sind ihm noch 3 Töchter, Catharina Euphrosina, den 4. Mart. 1677. Anna Maria, den 16. Jan. 1679. und Martha, den 14. Febr. 1681. zu Nazza gebohren. Er hat drey Weiber nach einander gehabt, Maria Elisabeth und Christina, und dann Anna Elisabetha Wolffgangin, deren erster den 8. Jul. 1683., und die andere den 6. May. 1685. begraben, und mit der dritten, eine gebohrene Wolfgangin aus Ober=Dorla, ist er den 13. Jul. 1686. getrauet worden. Es sind auch noch 3 Söhne, Georg Christian, den 28. Jan. 1676. Johann Barthel, den 18. May 1685. und Hanß Bernhardt, den 6. May 1689 allhier gestorben. Weil diese nun nicht in Nazza gebohren (wenigstens sind sie nicht in die K. M. eingeschrieben) und um das Jahr 1670. ein Schulmeister gleichen Namens, Christian Seyfart, zu Engelsbach gewesen ist, von welchem aber nicht gemeldet wird, daß er daselbst gestorben sey, so ists wohl ausser Zweiffel, daß Seyfart von Engelsbach, allwo er diese Söhne gezeuget, (wo das nicht schon vorher in dem Stift Hildesheim geschehen ist) nach Nazza translociret worden. Seyfart starb den 6. Jun. 1690 und an seine Stelle kam"
|