Familienbuch Drei Gleichen / Herrmann Genealogie

Genealogie (nicht nur) im Gothaer Land

Lesezeichen hinzufügen
WEIDE, Heinrich

WEIDE, Heinrich

Schuldiener
männlich 1632 - 1673  (40 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles

  • Name WEIDE, Heinrich 
    Geburt 16 Jun 1632  Schwabhausen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 18 Jun 1632  Schwabhausen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf 1655 bis 1657  Günthersleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 22 Jahre)   [2, 3
    Schuldiener 
    Beruf 1657 bis 1659  Emleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 24 Jahre)   [3, 4, 5
    Schuldiener 
    • "Heinrich Weyda ist 1657. Schulmeister hieselbst, wie auch Organist und Gemeinschreiber, und 1659. nach Eschenberga translociret worden."
    Beruf 1659 bis 1673  Eschenbergen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 26 Jahre)   [3
    Schuldiener 
    Tod 1673  Eschenbergen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Personen-Kennung I23367  Herrmann
    Zuletzt bearbeitet am 25 Mai 2020 

    Vater WEIDE, Johann  
              gest. nach 1632, Schwabhausen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter SPIEGLER, Elisabeth  
              gest. nach 1632 
    Eheschließung 12 Okt 1630  Schwabhausen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [6
    Familien-Kennung F10871  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie ARMSTROFF, Anna Dorothea
              geb. Mühlberg, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              gest. nach 1657 
    Eheschließung vor 1657 
    Typ: RELI 
    Alter bei Heirat Er : 24 Jahre und 6 Monate - Sie : ??. 
    Kinder 
    +1. WEIDE, Johann Caspar
              geb. Schwabhausen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
              gest. nach 1724, Hohenkirchen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    SPITTEL, Anna Christina  verh. vor 1697
     2. WEIDE, Anna Dorothea
              geb. vor 1645  
              gest. nach 1683, Schwabhausen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter > 40 Jahre)
     3. WEIDE, Anna Christina
              get. 04 Mai 1657, Günthersleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. WEIDE, Maria Magdalena
              get. 19 Aug 1658, Emleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2018 
    Familien-Kennung F08450  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 16 Jun 1632 - Schwabhausen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 18 Jun 1632 - Schwabhausen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Schuldiener - 1655 bis 1657 - Günthersleben, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Schuldiener - 1657 bis 1659 - Emleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Schuldiener - 1659 bis 1673 - Eschenbergen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 1673 - Eschenbergen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S0060] Geheimes Archiv XXVIa Nr. 1, f.33, Jg.1632, Nr.7, P_KB_Swabh1589.

    2. [S0088] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", III.Teil, 4.St., S.48, Nr.6, KSS_T3.

    3. [S0088] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", III.Teil, 8.St., S.23, Nr.16, KSS_T3.

    4. [S0129] Brückner, Joh. Georg: "Sammlung verschiedener Nachrichten zu einer Beschreibung des Kirchen- und Schulenstaates im Herzogthum Gotha", II.Teil, 7.St., S.49, Nr.9, KSS_T2.

    5. [S0059] Kirchner, Christian: "Abschrift und Register des verschollenen Kirchenbuchs von Emleben 1631-1730"; Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza; 1. Aufl. 2014, S.33, Tf.1658, Nr.10, S_Eml1631R.

    6. [S0060] Geheimes Archiv XXVIa Nr. 1, f.102, Jg.1630, Nr.3, P_KB_Swabh1589.