Familienbuch Drei Gleichen / Herrmann Genealogie

Genealogie (nicht nur) im Gothaer Land

Lesezeichen hinzufügen
KOTT, Matthias Ernst

KOTT, Matthias Ernst

männlich errechnet 1742 - 1757  (~ 14 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Ereignis-Karte    |    Alles

  • Name KOTT, Matthias Ernst 
    Geburt errechnet 08 Nov 1742  Waltershausen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod Seebergen, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 08 Feb 1757  Seebergen, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I18988  Herrmann
    Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2018 

    Vater KOTT, Johann Justin  
              gest. nach 1757 
    Familien-Kennung F07831  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - errechnet 08 Nov 1742 - Waltershausen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - - Seebergen, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 08 Feb 1757 - Seebergen, Drei Gleichen, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Notizen 
    • "welcher auf dem Wege nach Erfurt, allwo er in die Lehre bey einem Schneider gehen wollen, willens gewesen hieher nach Sebergen bey s. Anverwandte zu gehen, um wegen bey sich habenden Lehrgeldes über Nacht sicher zu seyn, hat gegen Abend, da e er über eine Steinbrücke an Seeberg. Grenzen nach Tutleben zu, bey aufgeschwollener sogenannten Roth gehen wollen, Vermuthl. einen gefährl. Fehltritt gethan, in das Waßer gefallen, und ohne Menschl. Hülfe so unglückl. umkommen müßen, daß er zwar Mitwochs schon von einen vorüber gehenden Seeberger Knaben wahrgenommen, aber nicht gehörigen Orts angezeiget, folglich erst Donnerstags nachmittags aufgehoben worden, ist folglich am Sonnabend vor Sexag. 1757 um 9 Uhr, Vormitt. auff ausdrückl. Verlangen seines herankommenden Vaters begraben worden"