männlich |
| Geburt | um 1670 | Eischleben, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Tod | vor 1704 | Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Beerdigung | ||
| Eheschließung | [J] 16 Jun 1696 [1] | St. Wiperti, Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland [1] |
| Typ | kirchliche Trauung | |
| Vater | ||
| Mutter | ||
weiblich |
| Geburt | errechnet Okt 1670 | Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Tod | 10 Mai 1721 | Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Beerdigung | 12 Mai 1721 | St. Wiperti, Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Andere Ehepartner | KOCH, Heinrich Abraham | F313 (kirchliche Trauung) | |
| Eheschließung | vor 1695 | St. Wiperti, Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Vater | ||
| Mutter | ||
männlich+ |
| Geburt | [J] 18 Apr 1697 | Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Taufe | [J] 19 Apr 1697 | St. Wiperti, Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Tod | 29 Nov 1764 | Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Beerdigung | 2 Dez 1764 | St. Wiperti, Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Ehepartner | ROHR, Susanna | F13235 (kirchliche Trauung) | |
| Eheschließung | 10 Mai 1723 | St. Wiperti, Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
männlichZACHER, Johann Andreas |
| Geburt | [J] 18 Apr 1697 | Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Taufe | [J] 19 Apr 1697 | St. Wiperti, Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Tod | ||
| Beerdigung |
männlich+ |
| Geburt | [J] 6 Mrz 1699 | Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Taufe | [J] 7 Mrz 1699 | St. Wiperti, Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Tod | 24 Dez 1755 | Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Beerdigung | 26 Dez 1755 | St. Wiperti, Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
| Ehepartner | HARTUNG, Eva | F13225 (kirchliche Trauung) | |
| Eheschließung | 17 Jun 1721 | Sülzenbrücken, Ilm-Kreis, Thüringen, Deutschland |
männlichZACHER, Johann Wilhelm |
| Quellen |
|
|