Familienbuch Drei Gleichen / Herrmann Genealogie

Genealogie (nicht nur) im Gothaer Land

Lesezeichen hinzufügen

Familie: ALKENBRECHER, Andreas / BRAUN, Maria (F06161)

verh. 11 Mai 1717


Angaben zur Familie

  • ALKENBRECHER, Andreas männlich
    ALKENBRECHER, Andreas

    Geburt     
    Taufe  [J] 5 Feb 1687  Tüttleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  26 Mrz 1735  Tüttleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Beerdigung     
    Eheschließung  11 Mai 1717  [1]  Tüttleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland  [1] Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Typ  kirchliche Trauung 
    Andere Ehepartner  BODINUS, Martha Catharina | F06162 (kirchliche Trauung) 
    Eheschließung  16 Okt 1725  Tüttleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Andere Ehepartner  RAU, Susanna Barbara | F06163 (kirchliche Trauung) 
    Eheschließung  23 Nov 1728  Tüttleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Vater  ALKENBRECHER, Severus | F02082 Familienblatt 
    Mutter  HUNOLDT, Catharina | F02082 Familienblatt 

    BRAUN, Maria weiblich
    BRAUN, Maria

    Geburt  12 Mrz 1699  Tüttleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  12 Feb 1718  Tüttleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Beerdigung     
    Vater  Lebend | F07894 Familienblatt 
    Mutter   

    ALKENBRECHER, Susanna weiblich
    ALKENBRECHER, Susanna

    Geburt  29 Jan 1718  Tüttleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Tod  17 Nov 1720  Tüttleben, Landkreis Gotha, Thüringen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Beerdigung     

  • Quellen 
    1. [S0004] Familienbuch Tüttleben 1626-1990; Autor: Thielo Rottstedt, Egelsbach; MOFB 02, Leipzig, August 2010, S.4, T.